Motorola Solutions MRT
Alternative Bedienung und Steuerung von TETRA-Mobilfunkgeräten
Der Motorola Solutions MRT* Bedienhandapparat besticht durch sein praxisbezogenes Design, seinen Aufbau und die Funktionalität. Die genannten Eigenschaften sind Garant für extrem hohe Ansprüche in Bezug auf Bedienkomfort und Leistungsfähigkeit für den täglichen Einsatz, in Verbindung mit dem MTM800 FuG sowie dem MTM5400.
Der Bedienhandapparat kann maximal bis zu 40 Meter vom MRT* entfernt installiert werden. Die Verbindung wird mittels eines einzelnen Kabels hergestellt, welches eine einfache Installation in Fahrzeugen ermöglicht. Optional kann sich der Kunde für unterschiedliche Kombinationen zur Steuerung des MRT’s* entscheiden. So besteht die Möglichkeit zwei Bedienstellen einzurichten. Es kann zwischen dem Bedienhandapparat oder dem bereits bekannten Standardbedienteil gewählt werden. Installationsbeispiel Löschfahrzeug oder Notarztwagen: Einbau des Standardbedienteils im Führerhaus des jeweiligen Fahrzeugs sowie des Bedienhandapparats am Pumpenstand bzw. im Patientientransportraum. Die Displayinformation kann je nach Ausrichtung bei aufgelegtem Handbedienapparat um 90 Grad gekippt werden. Somit sind auch Spezialinformationen, wie z.B. die horizontale Installation über der Windschutzscheibe großer Einsatzfahrzeuge möglich.
Der Bedienhandapparat unterstützt alle TETRA Gesprächsarten und -verfahren. Er eignet sich speziell für dasFühren einer telefonähnlichen Kommunikation. Das große und hochauflösende Display ermöglicht die optimale Darstellung bzw. Lesbarkeit von Texten, Daten und Anzeigeinformationen, auch unter extremen Einsatzbedingungen.Das MMI* des Bedienhandapparats entspricht dem der Motorola Solutions HRT’s* (MTP850FuG) und des bereits erwähnten MTM800FuG Standardbedienteils. Die identische Auslegung des MMI* unterstützt die einheitliche und bekannte des Motorola Solutions TETRA Geräteportfolios. Die Nutzerfreundlichkeit wird zusätzlich unterstützt durch den Drehknopf zur Auswahl der Gesprächslautstärke bzw. -gruppen sowie die optimale Positionierung und Zugänglichkeit der Notruftaste. Alternative Bedienung/Steuerung von TETRA Mobilfunkgeräten MRT* Mobile.
Mehr Produkt-Informationen (PDF)